In eigener (HSPV-)Angelegenheit: Rechtschreib-Nachhilfe für Kommissar-Anwärter?!?

Der Kölner Stadt-Anzeiger tituliert es heute recht übertrieben: Unsere Studis fallen zu oft durch, „(j)etzt gibt es Rechtschreib-Nachhilfe für Kommissar-Anwärter“ (Paywall). Ich halte es da lieber mit den offiziellen Zahlen und Fakten, die es in amtlichen Vorlagen für den Landtag NRW auch nachzulesen gibt:> „Dienstaustritte von Polizeikommissaranwärtern während der Ausbildungszeit“ (Vorlage 18/773) und> Schriftlicher Nachbericht […]

Fahndungserfolg durch das LKA NRW – Cybercrime aktuell auch als Materie des Staatsschutzstrafrechts zu sehen

Anders als die Pressemitteilung des Landeskriminalamtes NRW zum Ermittlungserfolg mittags noch vermuten ließ, stecken hinter den Cyberkriminellen offenbar Leute mit Kontakten zum russischen Inlandsgeheimdienst und der sog. Wagner-Truppe. So äußert es IM Reul im nachfolgenden Tweet: Cybercrime also auch ein Fall für das Staatsschutzstrafrecht? So verstehe ich es – und das zeigt, dass wir bereits […]

Kommissar „Zufall“ und die Verlängerung des Projekts zur Bekämpfung von Geldautomatensprengungen

Gerade vom IM im Innenausschuss beim Landtag NRW noch verkündet, gibt ihm Kommissar „Zufall“ auch recht: Möglicherweise ist eine weitere Geldautomatensprengung verhindert worden, nachdem in Aachen eine mögliche Substanz genau dafür im Rahmen anderweitiger Ermittlungstätigkeiten aufgefunden worden ist (s. den Beitrag unten). Das NRW-Projekt zur Bekämpfung von Geldautomatensprengungen (kurz: BEGAS), das Anfang Februar auch im […]

Cybercrime kann jeden treffen

So lautet der Tenor eines gestrigen Kongresses unter der Beteiligung der Polizei Münster. Der Innenminister NRW und auch die örtliche Polizeipräsidentin appellieren an Firmen, „nach einem Angriff unbedingt die Polizei einzuschalten„. – An anderer Stelle listet das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) längst qualifizierte Dienstleister aus der Wirtschaft für die speziellen Anforderungen bei […]

(Bekämpfung der) Schwarzarbeit auf Baustellen im Märkischen Kreis des Landes NRW

„Die Baustellen im Märkischen Kreis müssen besser und stärker vom Zoll kontrolliert werden“, denn das zuständige Hauptzollamt habe im „ersten Halbjahr 2022 fast 400 Ermittlungsverfahren im Baugewerbe eingeleitet – vor allem wegen illegaler Beschäftigung, Sozialbetrug und Mindestlohnverstößen.“. Diese heutige Meldung erinnert mich zurück an meine Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftsstrafrecht der Universität Osnabrück […]

Vermehrte Hackerangriffe auf öffentliche Einrichtungen – wie auch unsere Hochschule

Von mittlerweile bis zu 70% als gefährlich eingestuften Emails ist die Rede, die IT-Systeme sind beinahe täglich Hackerangriffen ausgesetzt. Auch ich bemerke das (glücklicherweise noch vorab) in meinem Postfach. Jetzt aber gibt es noch einen IT-Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst, wie IM Reul zugestehen muss: Als Gegenmaßnahme geplant: „Bei der Polizei bilde man deshalb jetzt selbst […]