Bericht zu Cybersicherheit NRW 2021 einsehbar

Der vom Innenministerium federführend verantwortete Bericht zur Cybersicherheit in NRW im Berichtszeitraum 2021 nimmt sich den zwei Entwicklungen und Herausforderungen der aktuellen Zeit an: „IoT (Internet of Things) – zunehmende Vernetzung im privaten Haushalt“ und „Ransomware (Erpressungssoftware)“. Gut, dass wir in der Wahlpflichtveranstaltung „Cyberkriminalität und Strafrecht“ am Cyber Campus NRW (HS Niederrhein) schon darüber gesprochen haben – maßgeblich mit Blick auf die einschlägigen Straftatbestände.

Stellvertretend für diese beiden Fokusthemen einmal aktuelle Meldungen: (1) POL-GE: Katzenfütterungsautomat zeichnet Privatsphäre auf, (2) Cyberangriff auf Continental.

Der Fortschritt ist unaufhaltsam – die Cybersicherheitsexperten von morgen werden auch vorbereitet sein. Da bin ich guter Hoffnung!