In eigener (HSPV-)Angelegenheit: Rechtschreib-Nachhilfe für Kommissar-Anwärter?!?

Der Kölner Stadt-Anzeiger tituliert es heute recht übertrieben: Unsere Studis fallen zu oft durch, „(j)etzt gibt es Rechtschreib-Nachhilfe für Kommissar-Anwärter“ (Paywall). Ich halte es da lieber mit den offiziellen Zahlen und Fakten, die es in amtlichen Vorlagen für den Landtag NRW auch nachzulesen gibt:
> „Dienstaustritte von Polizeikommissaranwärtern während der Ausbildungszeit“ (Vorlage 18/773) und
> Schriftlicher Nachbericht zum TOP „Dienstaustritte von Polizeikommissaranwärtern während der Ausbildungszeit“ (Vorlage 18/846).

Richtig ist daran nur: Als eine von mehreren „Maßnahmen zur Verbesserung des Studienerfolgs“ gibt es neuerdings „Onlinekurse (,,Digitaler Werkzeugkasten“) mit Modulen zur Rechtschreibung und Zeichensetzung für Studentinnen und Studenten mit entsprechenden Defiziten“ (ebd.).

Fakt ist aber auch: „Die Tatsache, dass nicht alle Studentinnen und Studenten den angestrebten Abschluss erreichen, ist kein singuläres Phänomen bei der Polizei, sondern kommt in allen Studiengängen vor. Der Anteil der nicht erfolgreichen Studentinnen und Studenten ist dabei im Bachelorstudiengang Polizeivollzugsdienst im Verhältnis zu anderen Studiengängen eher moderat.“ (ebd.). Basta!